Madeira – Höhen, Tiefen, Nebel …

Madeira – Höhen, Tiefen, Nebel …

Natürlich besteht der Aufenthalt auf Madeira nicht nur aus Wanderungen oder einem touristischen Programm. Ein mühseliger Aktivitätsschwerpunkt ist die mehrtägige Rüsselkäferbekämpfung. Wir entdecken derartige Einsiedler bevorzugt in unseren Nudelvorräten. Dickwandige Röhrennudeln sind besonders beliebt. In fast jeder dieser Nudeln stecken ein, zwei oder drei Käfer, die den harten Teig von innen zerfressen. Ein echter Tiefpunkt für den Küchenchef. Eine andere Tätigkeit, eher der filigranen Art, ist der Austausch der Druckknöpfe für die Schattenblenden an den Fenstern des Aufbaus. Wir hatten…

Weiterlesen Weiterlesen

Wandern auf Madeira

Wandern auf Madeira

+++ We have updated our orca info again, contrary to our intention. If you are interested in the topic – please click on the widgets +++ Aus aktuellem Anlass haben wir unsere Orca-Infos entgegen unserer Absicht wieder aktualisiert. Wen das Thema interessiert – bitte auf die Widgets klicken +++ Die Passage von Porto Santo nach Madeira war ausgesprochen angenehm. Der Wind kam zwar raum ein, doch aus einem Winkel, der es uns gerade noch ermöglichte, mit dem Gennaker, Groß und…

Weiterlesen Weiterlesen

Porto Santo

Porto Santo

Madeira kennt ja jeder, aber dass es rings um Madeira noch ein paar Inselchen gibt, zu denen auch Porto Santo gehört, ist meist nur denen geläufig, die Madeira schon einmal besucht haben. Und so ganz ernst genommen haben wir dieses Porto Santo nicht, denn der Madeira vorausgehende Ruf lockte. Doch man soll immer offen bleiben und sich auf Neues und Unbekanntes einlassen, und so ließen wir uns auf Porto Santo ein und blieben dort geschlagene zwei Wochen. Porto Santo. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Rückblick auf Ayamonte

Rückblick auf Ayamonte

Inzwischen sind wir schon eine Woche in Porto Santo, und wir müssen sagen, wir genießen diese Insel. Klein, überschaubar, geruhsam. Und vor allem ein Ort, den man mit etwas Einsatz nahezu vollständig erkunden kann. Doch dazu später mehr. Heute soll der erste der versprochenen Rückblicke stattfinden, und der betrifft das wenig bekannte Städtchen Ayamonte. Das Städtchen erwies sich schnell als Glücksgriff. Kaum war ich (Martin) abgereist – wie bereits berichtet stand das Abitreffen ja an – lief Olaf mit der…

Weiterlesen Weiterlesen

Nach Porto Santo

Nach Porto Santo

Es herrscht schönstes Wetter. Ein wolkenloser, strahlender Tag kündigt sich an, ein Tag wie fast jeder in den letzten drei Wochen, allerdings wird es auch ein recht heißer Tag werden. Gestern haben wir Wasser aufgefüllt und letzte Einkäufe gemacht. Am Montagmorgen, d.h. am 03. Juli hat Martin noch frisches Brot geholt und die üppigen Liegegebühren bezahlt. Dann letzte Vorbereitungen, letzte Stauarbeiten und fünf vor Zwölf lösen wir die letzten Landleinen. Die Brücke über dem Kanal zwischen Marina und See ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Johannes ist glücklich! (und ein Orca-Hinweis)

Johannes ist glücklich! (und ein Orca-Hinweis)

Der ursprüngliche Titel dieses Blogbeitrags hieß schlicht „Johannes“. Doch innnerhalb kürzester Zeit haben sich die Dinge entwickelt, und daher wollten wir den Beitrag einfach aktualisieren. Die Auflösung bzw. der Gegenstand der Aktualisierung folgt am Ende des Beitrags – Spannung muss sein! Mit Johannes wollen wir eine irgendwie ganz besondere Angelegenheit thematisieren. Der Zufall und Corona haben es gewollt, dass wir inzwischen viel länger als geplant in Lagos liegen. Schon gleich zu Beginn unseres Aufenthalts besuchte uns ein etwas fernöstlich aussehender,…

Weiterlesen Weiterlesen

Jenseits von Gibraltar und Video # 4

Jenseits von Gibraltar und Video # 4

Jenseits von Gibraltar war Murks, wie ja jeder Leser unserer Seite inzwischen weiß. Zumindest bis Barbate. Und die Episode lassen wir abgesehen von ein paar Bildern, die das entspannte, urlaubsgleiche Seglerdasein in besonderen Fällen illustrieren, einfach aus. Danach ging es wieder halbwegs normal weiter. Überraschend lautstark war es dann bei der Annäherung an Cádiz. Es hatte einen mörderischen Knall gegeben. Wir schauten uns an. Bei uns an Bord war das nicht gewesen, oder? Aber ein Böller – in Spanien ja…

Weiterlesen Weiterlesen

Gibraltar

Gibraltar

Wir schreiben diesen Bericht, da sind wir natürlich längst über Gibraltar hinaus. Dass die Fahrt von Gibraltar gen Westen nicht ganz so wie geplant verlaufen ist, haben die vorausgegangenen Blogbeiträge ja gezeigt. Da gab es diese possierlichen, verspielten Tierchen. Nun, das liegt alles hinter uns. Doch nichtsdestotrotz ist Gibraltar einfach eine tolle Erfahrung, und daher fügen wir hier einen kleinen Rückblick ein. Jetzt waren wir nicht zum ersten Mal in La Línea, aber diesmal hatten wir uns etwas Zeit vorgehalten,…

Weiterlesen Weiterlesen

Pico Veleta, Granada und drüber hinaus

Pico Veleta, Granada und drüber hinaus

Schon wiederholt haben wir angemerkt, dass uns in Almerimar nahezu jeden Morgen die von der Sonne wärmend mit gelbem Licht überzogenen, verschneiten Gipfel der Sierra Nevada begrüßten. Martin hatte sich daher in den Kopf gesetzt, unbedingt in den Schnee zu müssen. Zumal es in Worpswede während unseres winterlichen Aufenthalts keinen Schnee gegeben hatte. Mit dem günstig gebuchten Mietauto machten wir uns schließlich auf den Weg. Es war eine lange Anreise, denn es gibt keine direkte Verbindung von Almerimar oder Almeria…

Weiterlesen Weiterlesen

Rückschau: Die zweite Orca-Begegnung im Video

Rückschau: Die zweite Orca-Begegnung im Video

Auf dem Titelfoto sieht man einen weißen Schemen unmittelbar hinter dem Heck unseres Bootes. Die Pfeile markieren einen der beiden Orcas, der sich auf der Seite liegend dem Ruder nähert. Nicht das, was man sich als Segler so wünscht. Die erste Begegnung mit diesen liebenswerten Zeitgenossen hatten wir ja bereits am 19. Juli 2021 auf der Fahrt in Richtung Mittelmeer. Damals war es ein Muttertier mit Nachwuchs, wobei ziemlich deutlich war, wie die Mama dem Kleinen zeigte, wie dieses tolle…

Weiterlesen Weiterlesen