Henrique

Henrique

Heinrich fuhr angeblich fast nie zur See, Peter reiste jahrelang durch die damals bekannte Welt und fuhr dabei gelegentlich zur See und Christoph fuhr geradezu exzessiv zur See, hatte allerdings nachhaltige Orientierungs- bzw. Erkenntnisprobleme. So kann man es zusammenfassen. Als Segler und damit als Seefahrer im weitesten Sinne, fühlt man sich den genannten Männern, auch als Henrique, Pedro und Christofero bekannt, in gewisser Weise verbunden, erst recht, wenn man in portugiesischen und kanarischen Gewässern kreuzt. Vorsichtshalber möchte ich bei aller…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Madeira nach La Graciosa

Von Madeira nach La Graciosa

An einem der letzten Tage mit Auto musste natürlich noch eine kleine Rundtour folgen. Unbedingt wollten wir den Wasserfall besuchen, der sich auf eine Straße ergießt. Letztere sollte gesperrt sein, daher hatten wir sie bei einer unserer ersten Touren nicht befahren. Doch mittlerweile wussten wir, dass die „Sperrung“ wohl nur symbolischer Natur war, vermutlich aus versicherungstechnischen Gründen. Also, nichts wie hin. Von dort aus ging es noch einmal ins Inselinnere zum „Tal der Nonnen“ und anschließend über steilste Straßen fast…

Weiterlesen Weiterlesen

Walfang auf Madeira

Walfang auf Madeira

Gar nicht weit von unserer Marina Quinta do Lorde liegt das Örtchen Caniçal. Zum Örtchen ließe sich nicht viel anmerken, wenn da nicht das Walmuseum gleich unten am Meer wäre. Walmuseum heißt in diesem Fall auch Walfangmuseum. Es sei hier gleich gesagt: Ein Besuch lohnt in jedem Fall. Man lernt viel über den Walfang, jedoch genauso viel über die Biologie und die Ökologie und den Schutz der Wale. Ja, in der Tat, auf Madeira wurde Walfang betrieben, von 1940 –…

Weiterlesen Weiterlesen

Madeira – Höhen, Tiefen, Nebel …

Madeira – Höhen, Tiefen, Nebel …

Natürlich besteht der Aufenthalt auf Madeira nicht nur aus Wanderungen oder einem touristischen Programm. Ein mühseliger Aktivitätsschwerpunkt ist die mehrtägige Rüsselkäferbekämpfung. Wir entdecken derartige Einsiedler bevorzugt in unseren Nudelvorräten. Dickwandige Röhrennudeln sind besonders beliebt. In fast jeder dieser Nudeln stecken ein, zwei oder drei Käfer, die den harten Teig von innen zerfressen. Ein echter Tiefpunkt für den Küchenchef. Eine andere Tätigkeit, eher der filigranen Art, ist der Austausch der Druckknöpfe für die Schattenblenden an den Fenstern des Aufbaus. Wir hatten…

Weiterlesen Weiterlesen

Wandern auf Madeira

Wandern auf Madeira

+++ We have updated our orca info again, contrary to our intention. If you are interested in the topic – please click on the widgets +++ Aus aktuellem Anlass haben wir unsere Orca-Infos entgegen unserer Absicht wieder aktualisiert. Wen das Thema interessiert – bitte auf die Widgets klicken +++ Die Passage von Porto Santo nach Madeira war ausgesprochen angenehm. Der Wind kam zwar raum ein, doch aus einem Winkel, der es uns gerade noch ermöglichte, mit dem Gennaker, Groß und…

Weiterlesen Weiterlesen

Porto Santo

Porto Santo

Madeira kennt ja jeder, aber dass es rings um Madeira noch ein paar Inselchen gibt, zu denen auch Porto Santo gehört, ist meist nur denen geläufig, die Madeira schon einmal besucht haben. Und so ganz ernst genommen haben wir dieses Porto Santo nicht, denn der Madeira vorausgehende Ruf lockte. Doch man soll immer offen bleiben und sich auf Neues und Unbekanntes einlassen, und so ließen wir uns auf Porto Santo ein und blieben dort geschlagene zwei Wochen. Porto Santo. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Rückblick auf Ayamonte

Rückblick auf Ayamonte

Inzwischen sind wir schon eine Woche in Porto Santo, und wir müssen sagen, wir genießen diese Insel. Klein, überschaubar, geruhsam. Und vor allem ein Ort, den man mit etwas Einsatz nahezu vollständig erkunden kann. Doch dazu später mehr. Heute soll der erste der versprochenen Rückblicke stattfinden, und der betrifft das wenig bekannte Städtchen Ayamonte. Das Städtchen erwies sich schnell als Glücksgriff. Kaum war ich (Martin) abgereist – wie bereits berichtet stand das Abitreffen ja an – lief Olaf mit der…

Weiterlesen Weiterlesen

Nach Porto Santo

Nach Porto Santo

Es herrscht schönstes Wetter. Ein wolkenloser, strahlender Tag kündigt sich an, ein Tag wie fast jeder in den letzten drei Wochen, allerdings wird es auch ein recht heißer Tag werden. Gestern haben wir Wasser aufgefüllt und letzte Einkäufe gemacht. Am Montagmorgen, d.h. am 03. Juli hat Martin noch frisches Brot geholt und die üppigen Liegegebühren bezahlt. Dann letzte Vorbereitungen, letzte Stauarbeiten und fünf vor Zwölf lösen wir die letzten Landleinen. Die Brücke über dem Kanal zwischen Marina und See ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Johannes ist glücklich! (und ein Orca-Hinweis)

Johannes ist glücklich! (und ein Orca-Hinweis)

*** If you are looking for recent orca information please switch to Sailors Tipps and there for Orcas and sailing vessels. Wer auf unserer Seite nach aktuellen Orca-Informationen sucht, der schaut bitte unter Sailors Tipps nach und dann unter Orcas und Segelboote. *** Der ursprüngliche Titel dieses Blogbeitrags hieß schlicht „Johannes“. Doch innnerhalb kürzester Zeit haben sich die Dinge entwickelt, und daher wollten wir den Beitrag einfach aktualisieren. Die Auflösung bzw. der Gegenstand der Aktualisierung folgt am Ende des Beitrags…

Weiterlesen Weiterlesen

Jenseits von Gibraltar und Video # 4

Jenseits von Gibraltar und Video # 4

Jenseits von Gibraltar war Murks, wie ja jeder Leser unserer Seite inzwischen weiß. Zumindest bis Barbate. Und die Episode lassen wir abgesehen von ein paar Bildern, die das entspannte, urlaubsgleiche Seglerdasein in besonderen Fällen illustrieren, einfach aus. Danach ging es wieder halbwegs normal weiter. Überraschend lautstark war es dann bei der Annäherung an Cádiz. Es hatte einen mörderischen Knall gegeben. Wir schauten uns an. Bei uns an Bord war das nicht gewesen, oder? Aber ein Böller – in Spanien ja…

Weiterlesen Weiterlesen