Kleine Wanderungen

Kleine Wanderungen

Wir wollten es nach unserer Erschöpfungspause nicht übertreiben. Daher suchten wir uns bescheidene Distanzen und verzichteten auf herausfordernde Höhenmeterwerte. Letzteres war recht einfach, denn der Süden Martiniques ist eher flach. Und unsere erste Wanderung muss man der Ehrlichkeit halber besser als besseren Spaziergang charakterisieren. Ziel war ein Aussichtspunkt auf dem Morne Aca. Um uns letztendlich ein wenig zu puschen, befand der sich dann doch auf dem Gipfel des Hügels. Aber die bescheidenen zusätzlich Höhenmeter nach dem Parkplatz konnten wir noch…

Weiterlesen Weiterlesen

Erschöpft

Erschöpft

Unter Blauwasserseglern ist es ein bekannter Satz, dass Blauwassersegeln bedeute, an den schönsten Orten der Welt das Boot zu reparieren. Diese Aussage lässt sich kaum von der Hand weisen, wobei zu den Reparaturen ja heutzutage aufgrund der technischen Entwicklungen zunehmend auch Begehrlichkeiten kommen, die in der Folge wie auch immer geartete Installationen am oder im Boot erfordern. Was hinsichtlich Aufwand, Anstrengung und Arbeit ziemlich aufs Gleiche rauskommt. Das haben wir nun mit der abschließenden Aufstockung der neuen Lithium-Batteriebank und der…

Weiterlesen Weiterlesen

Neue Energie an Bord, der nächste Schritt – und: Totgesagte leben länger

Neue Energie an Bord, der nächste Schritt – und: Totgesagte leben länger

Der heutige Beitrag wird etwas arg technisch. Eigentlich war an dieser Stelle ein Beitrag vorgesehen, der unseren Schritt nach und den Aufenthalt bei bzw. in Bequia beschreibt. Bequia verleitet uns zur Frage, was ihr glaubt oder denkt: Wie wird der Name dieses Inselchen ausgesprochen? Doch dazu bei anderer Gelegenheit mehr. Wir sind, da wir uns in Le Marin mit weiteren Batterien, Solarpanelen und einem Geräteträger würden austatten können, inzwischen dorthin zurückgekehrt. Trotz nahender Hurricane-Saison. Wobei diesbezüglich sehr unterschiedlliche Aufassungen bestehen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Marigot Bay

Marigot Bay

1994 war ich, Martin, durch eine Bekanntschaft meiner damaligen Lebensgefährtin veranlasst worden, Trinidad und Tobago zu besuchen. Aufgrund zweier Zwischenstopps bot es sich an, ein paar Tage auf Saint Lucia zu verbringen. Wir hatten eine Unterkunft in Soufriere gefunden und erkundeten von dort aus die Insel. Einer der Orte, die wir nicht auslassen wollten, war die Marigot Bay, hofften wir doch, dort vielleicht eine Mitsegelgelegenheit nach Trinidad oder Tobago zu finden. Marigot Bay. Die Erinnerung ist natürlich verblasst. Damals gab…

Weiterlesen Weiterlesen

Kleine Schritte gen Süden

Kleine Schritte gen Süden

Wieder zurück in Martinique stürzten wir uns auf die Lösung unserer Probleme. Je früher desto besser dachten wir in Anbetracht der von anderen Seglern mitgeteilten Vorlaufzeiten. Die TO-Stützpunktleiterin hatte uns per Email ein paar Ansprechpartner für unser besonders drängendes Problem, den Batterieaustausch genannt. Am Karfreitag mailten wir die beiden Kontakte an und erhielten noch am gleichen Tag (!) eine positive Antwort. Ein gewisser Fredo könnte die Aufgabe übernehmen und bereits am Dienstag nach Ostern vorbeischauen. Um 10:00 Uhr an jenem…

Weiterlesen Weiterlesen

Saint-Pierre – Menschen und der Mont Pelée

Saint-Pierre – Menschen und der Mont Pelée

Es war uns bisher gar nicht klar, wie sehr Vulkanismus die Welt bestimmt hat und auch heute noch bestimmt. Klar, wir haben den Ätna und den Vesuv besucht, haben uns auf Vulcano etwas vollräuchern lassen, waren beim Stromboli enttäuscht, denn der spuckte erst einige Wochen nach unserem Besuch fotogen um sich. Auf den Kanaren wurde dann schon deutlich, dass Vulkanismus doch ziemlich allgegenwärtig ist, beispielsweise beim Blick auf das schlechte Land, das Malpaís, die Vorführungen im Nationalpark Timanfaya auf Lanzarote…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein paar Meilen nordwärts

Ein paar Meilen nordwärts

Nach ein paar Tagen bei und in Le Marin war es Zeit für Neues, dachten wir. Vorbei am Diamond Rock ging es um die Ecke gen Norden – nach noch ein paar Stopps in Martinique war die Nachbarinsel Dominica geplant. Etwa auf der Höhe dieses Felsens begegnete uns erstmals ein heftig arbeitendes Wellenfeld mit erstaunlicher Strömung, die uns vorantrieb. Wenig später an einer kleinen Huk dasselbe. Offenbar gibt es hier nicht nur Kapeffekte bei den Luftströmungen sondern ebenso im küstennahen…

Weiterlesen Weiterlesen

Ausflüge

Ausflüge

Nach einigen Tagen vor Anker bei Sainte-Anne hatten wir Gelegenheit, in die Marina von Le Marin zu gehen. Das kann man heute nur noch per Internet und im Voraus beantragen bzw. buchen. Und da fragt man sich, was macht ein armer Segler, der (noch) kein ständiges Internet an Bord hat. Und selbst dann: Ankes Anfrage hatte ein Nein, mit einem schwachen Gegebenenfalls vielleicht als Antwort ergeben. Meine einen Tag später über einen anderen Internet-Account („Laß doch den Quatsch, was soll…

Weiterlesen Weiterlesen

Erste Schritte auf Martinique

Erste Schritte auf Martinique

Nach dem dritten Versuch frisch und sicher verankert, waren wir zunächst ziemlich beschäftigt. Der noch immer zur Seite herausstehende Spibaum wurde weggefiert, das Boot aufgeklart, Cockpitpolster herausgekramt … Volker und Jens von der nur einen Steinwurf weit entfernt ankernden Mick Moon sagten schnell „Hallo“, wussten allerdings auch aus ihrer persönlichen Erfahrung – gerade mal einen Tag alt – dass all die Aktiviät nicht täuschen durfte. Es war bei uns eigentlich nur noch an ein Abendessen zu denken, und dann war…

Weiterlesen Weiterlesen

Johannes Li verkauft seine Fango

Johannes Li verkauft seine Fango

Urprünglich stand ein anderer Beitrag auf der Liste, doch dies geht vor. Johannes Li – siehe auch unseren Beitrag zu Johannes vom 26.06.2023 – verkauft aus privaten Gründen seine Fango. Wir bitten um Verständnis, dass wir uns über die Gründe nicht äußern. Bei der Fango, Baujahr 1989, handelt es sich um ein Amel-Modell, das in die gleiche Generation gehört, wir die Amel Santorin und die Amel Super Maramu. Dabei ist sie mit einer Länge von knapp 10 Metern die kleinste…

Weiterlesen Weiterlesen